Einrichtungen für Kinder
Aufgrund der großen Anzahl von privaten Kinderbetreuungseinrichtungen in Schwachhausen und häufiger Änderungen wird im Folgenden nur eine Auswahl und die einzige städtische Kinderbetreuungseinrichtung dargestellt.
Aktuelle Informationen zu Kinderbetreuungseinrichtungen erhalten Sie im Internet bei der Senatorin für Kinder und Bildung und dem Verbund Bremer Kindergruppen e.V..
In Schwachhausen finden sich folgende Spielplätze und Spielflächen:
- Arensburgstraße/ Kirchbachstraße
- Mehrgenerationenplatz Biermannstraße
- Colmarer Straße/ Saarbrückener Straße
- Freiligrathstraße
- Gräfin-Emma-Platz (Emmawiese) (Spielfläche im öffentlichen Grün)
- Gustav-Pauli-Platz (Spielfläche im öffentlichen Grün)
- Gustav-Deetjen-Allee (Hohenlohestraße)
- Kastanienplatz (Colmarer Straße/ Ecke Straßburger Straße - Spielfläche im öffentlichen Grün)
- Schenkendorfwiese
- Ulrichsstraße
Weitere Spielplätze und Spielflächen finden sich im Bremer Bürgerpark bzw. Stadtwald:
- Bunkerspielplatz im Bürgerpark
- Spielplatz am Emmasee
- Kleinkindspielplatz Tiergehege Bürgerpark
- Spielplatz am Marcusbrunnen
- Spielplatz im Stadtwald
Bei der Spielplatzsuche hilft der Bremer Familienstadtplan.
nach oben
Als ein Ergebnis der Spielleitplanung in Schwachhausen sind folgende temporäre Spielstraßen für Große, Kleine, Junge und Junggebliebene entstanden. Alle sind herzlich eingeladen:
- Großbeerenstraße (Abschnitt zwischen Loignystraße und Richard-Dehmel-Straße), jeden Freitag von 15 bis 18 Uhr von April bis Oktober
- Max-Reger-Straße, jeden Mittwoch von 15 bis 18 Uhr von Mitte April bis Mitte Oktober
- Meinertzhagenstraße, jeden Freitag von 15 bis 18 Uhr von April bis Oktober
- Rembrandtstraße, jeden Donnerstag von 15:30 bis 18 Uhr von April bis Oktober
- Schumannstraße, jeden Freitag von 15 bis 18 Uhr von April bis Oktober
nach oben