Wir möchten Ihnen an dieser Stelle folgende Einrichtungen in der Vahr vorstellen:
Polizeirevier Vahr
Sozialzentrum Vahr/ Schwachhausen/ Horn-Lehe
Gewoba AG
Bremen ru e.V.
Bürgerzentrum Neue Vahr e.V.
Familien im Hilfenetz e.V.
Familien- und Quartierszentrum Neue Vahr Nord e.V. (FQZ)
Mahlzeit & Mehr
Vahrer Maulwürfe
Verkehrsschule
Haus der Familie Vahr
Frühberatungsstelle Bremen-Ost
Mütterzentrum Vahr e.V.
Gesellschaft für Grundstücksentwicklung mbH
Stadtbibliothek Vahr
Vitalbad Vahr
Täter-Opfer-Ausgleich Bremen e.V.
Paracelsus-Klinik Bremen
Polizeirevier Vahr
(Das Polizeirevier Vahr befindet sich im Polizeipräsidium Bremen)
In der Vahr 76
28329 Bremen
Telefon: 362-0
In dringenden Fällen: Notruf 110
Weitere Informationen unter: Polizei Bremen
Aufgrund der Corona-Maßnahmen findet die zentrale Anzeigenaufnahme bis auf Weiteres nur an den Revieren Vegesack, Innenstadt und Schwachhausen statt.
Zur persönlichen Anzeigenaufnahme erreichen Sie die Innenstadt-Wache, Beim Handelsmuseum 1 (neben dem Übersee-Museum), in der Zeit von 08.00-20.00 Uhr (Montag bis Freitag) und 10.00-18.00 Uhr (Samstag und Sonntag).
Zur gleichen Zeit können Sie auch beim Polizeirevier Schwachhausen, Parkallee 160, eine persönliche Anzeige aufgeben.
Öffnungszeiten:
Montag bis Samstag 8:00 - 20:00 Uhr
Sonntag 10:00 - 18:00 Uhr
Revierleiter: Volker Fahlbusch
Kontaktdienst:
Verkehrssachbearbeiter:
Wilhelm-Leuschner-Straße 27
28329 Bremen
Telefon (Auskunft): 361-19 500
sozialzentrum-Vahr@afsd.bremen.de
Weitere Informationen unter: Amt für Soziale Dienste
Wohnungsbaugesellschaft
Wohnen und Bauen
Rembertiring 27
28195 Bremen
Telefon: 36 72-0
Weitere Informationen unter: GEWOBA
Servicebüro Vahr
Berliner Freiheit 3f
28327 Bremen
Telefon: 36 72-880
Philipp-Scheidemann-Str. 1
28329 Bremen
Telefon: 69 53 418
Fax: 69 53 420
Email: info@bremen-ru.de
Bürozeiten: Montag und Mittwoch, 10 bis 14 Uhr
Homepage: Bremen ru e. V.
Berliner Freiheit 10
28327 Bremen
Telefon: 436 73 33
E-Mail: info@bz.vahr.de
Weitere Informationen, Veranstaltungen, Raumvermietungen usw. unter: Bürgerzentrum Neue Vahr
Adam-Stegerwald-Straße 28
28329 Bremen
Telefon: 95 86 616
Telefax: 95 86 617
fahine@pari-hb.de
Weitere Informationen unter: Familien im Hilfenetz
Das Projekt “Treffpunkt Café und Nachbarschaftsservice“ im Familien- und Quartierszentrum Neue Vahr Nord gilt als regionales Netzwerk zur Unterstützung des nachbarschaftlichen Zusammenlebens.
Ansprechpartnerin: Frau Noltenius
August-Bebel-Allee 284
28239 Bremen
Telefon: 67 32 84 31
Weitere Informationen unter: Familien- und Quartierszentrum
Ansprechpartner: Dirk Stöver
Quartiersmanager Neue Vahr
E-Mail: dirk.stoever@afsd.bremen.de
Weitere Informationen unter: Mahlzeit & Mehr
(im Familien- und Quartierszentrum Vahr)
August-Bebel-Allee 284
28329 Bremen
Telefon: 69 64 87 00
Sprechzeiten: Montag bis Freitag, 8 bis 14 Uhr sowie nach Vereinbarung
E-Mail: HDF-Familienzentrum-Vahr@afsd.bremen.de
(beim Spielplatz Wilhelm-Leuschner-Straße)
Telefon: 0172 / 44 51 087
E-Mail: psd.verkehrsschule@jus-bremen.de
Schwachhauser Heerstraße 293
E-Mail fruehberatung.ost@stpetribremen.de
Tel. 4279518
Weitere Informationen erhalten Sie unter: Frühberatungsstelle Bremen-Ost
In der Vahr 75
28329 Bremen
Telefon: 467 38 59
E-Mail: info@muetterzentrum-vahr.de
Weitere Informationen unter: Mütterzentrum Vahr e.V.
Einkaufszentrum Berliner Freiheit
Berliner Freiheit 11
28327 Bremen
Telefon: 94 99 61-0
Weitere Informationen unter: Centermanagement
(im Einkaufszentrum Berliner Freiheit)
Berliner Freiheit 11
28327 Bremen
Telefon: 361-59 875
Leitung: Frau Barbara Manke
Weitere Informationen unter: Stadtbibliothek
Kurt-Schumacher-Allee 5
28329 Bremen
Telefon: 46 80 70
E-Mail: vitalbad@bremer-baeder.de
Weitere Informationen unter: Vitalbad Vahr
(im Bürgerzentrum Neue Vahr)
Berliner Freiheit 10, 28327 Bremen
und
Sozialzentrum Ost
Wilhelm-Leuschner-Straße 27
28329 Bremen
Telefon: 33 65 400
E-Mail: info@toa-bremen.de
Weitere Informationen unter: Täter-Opfer-Ausgleich
In der Vahr 65
28329 Bremen
Telefon: 46 83-0
Weitere Informationen unter: Paracelsus-Klinik